prospect. Praktische und fundierte Lösungen.

Research & Solution

Wir beraten und unterstützen unsere Kund:innen bei der Lösung von komplexen Problemstellungen mit wissenschaftlichen Methoden.

Unsere Kernkompetenz liegt in der Verbindung von Evaluationsexpertise mit Fach- und Prozessberatung. So gelingt es uns gemeinsam mit unseren Kund:innen passgenaue Lösungen für komplexe Herausforderungen zu erarbeiten. Mit mehr als 20 Jahren einschlägiger Erfahrung in Forschung und Beratung, ist prospect Ihr Partner bei Fragen rund um Arbeit, berufliche (Aus-)Bildung, Gesundheit und Soziales.

Wir stehen für evidenzbasierte und nachvollziehbare Ergebnisse mit nachhaltigem Mehrwert. Wir unterstützen unsere Kund:innen nicht nur bei der Problemanalyse, sondern begleiten sie auch bei der Entwicklung und Umsetzung von Lösungen.

Trainings in Kompetenz­orientierung

Mit unseren Online- und Präsenzseminarangeboten unterstützen wir Lehrende und Bildungsanbieter:innen in der erfolgreichen Umsetzung kompetenzorientierter Methodik und Didaktik.

Unabhängig davon, ob Evaluationsforschung, konkretes Beratungsprojekt oder Trainings in Kompetenzorientierung – in unserer Arbeit greifen wir auf methodisches und inhaltliches Fachwissen zurück, um Sie zielgerichtet und evidenzbasiert zu unterstützen.

Evaluation

Gesundheit für Generationen

Die vierte Phase der Initiative „Auf Gesunde Nachbarschaft“ setzt zwei thematische Schwerpunkte: „Caring Communities“ sowie „Partizipations- und generationenfreundliche Städte und Gemeinden“. prospect evaluiert die Ergebnisse und Wirkungen der beiden Ansätze.

mehr lesen
train tracks / picture by marko mudrinic from unsplash
Beratungen

Ausbildungsabbrüche verhindern bei den ÖBB

Das Halten von Mitarbeiter:innen gewinnt bereits während der Ausbildung an Bedeutung. Die ÖBB setzen, begleitet von prospect, Initiativen, um Teilnehmende während der Ausbildung nicht zu verlieren.

mehr lesen
Tools

IT.KOMP – Berufsorientierung für den IT-Bereich

Mit IT.KOMP unterstützen wir Personen bei der grundlegenden Berufs­orientierung im IT-Bereich. Mittels systematisierter Selbstreflexion setzen sich Personen mit den unterschiedlichen Anforderungen des IT-Bereichs auseinander. Der Ergebnisbericht von IT.KOMP gibt Aufschluss darüber, wie Personen mit den unterschiedlichen Herausforderungen einer Tätigkeit im IT-Sektor umgehen.

mehr lesen
Studie

Messung der Gleichstellungswirkung von AMS-Angeboten

Im Auftrag des AMS untersucht prospect gemeinsam mit L&R Social research die Frage, nach welchen Kriterien ein Angebot hinsichtlich der Gleichstellung von Frauen und Männern am Arbeitsmarkt wirksam ist. Ziel ist die Entwicklung eines Gleichstellungsindex.

mehr lesen
Evaluation

Evaluation TimO

Die Wiederherstellung und Erhaltung von psychischer Gesundheit und somit auch der Arbeitsfähigkeit stellt oft eine Herausforderung dar. Das Angebot TimO des BBRZ setzt hier an und stellt verschiedene Bausteine, Inhalte sowie Vorschläge für arbeitsmarktbezogene Interventionen zur Verfügung. prospect evaluiert das Projekt unter Einbeziehung unterschiedlicher Stakeholder.

mehr lesen
Tools

CARE.KOMP – Berufsorientierung für den Pflegebereich leicht gemacht

Mit dem CARE.KOMP unterstützen wir Personen, die sich für den Pflegebereich interessieren. CARE.KOMP kombiniert eine strukturierte Selbstreflexion über die allgemeinen Anforderungen des Pflegebereiches mit einer vertieften Interessenserhebung von Berufskenntnissen im Bereich der Pflege.

mehr lesen

Mit unserem Tochterunternehmen one work consulting unterstützen wir Kund:innen bei der Realisierung von Projekten und Maßnahmen. Derzeit liegt der Schwerpunkt der one work consulting auf der Maßnahmenumsetzung im Bereich Arbeit & Inklusion.

Team

Unsere Stärke ist unsere Vielfalt. 

Das interdisziplinäre Team von prospect unterstützt auch Sie gerne bei der Erarbeitung und Umsetzung von praxisbezogenen Lösungen für komplexe Probleme.

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage entweder telefonisch, per E-Mail oder über unser Kontaktformular.

T +43 1 23 72 39
E office@prospectgmbh.at