Mit IT.KOMP unterstützen wir Personen bei der grundlegenden Berufsorientierung im IT-Bereich. Mittels systematisierter Selbstreflexion setzen sich Personen mit den unterschiedlichen Anforderungen des IT-Bereichs auseinander. Der Ergebnisbericht von IT.KOMP gibt Aufschluss darüber, wie Personen mit den unterschiedlichen Herausforderungen einer Tätigkeit im IT-Sektor umgehen.
Mit dem CARE.KOMP unterstützen wir Personen, die sich für den Pflegebereich interessieren. CARE.KOMP kombiniert eine strukturierte Selbstreflexion über die allgemeinen Anforderungen des Pflegebereiches mit einer vertieften Interessenserhebung von Berufskenntnissen im Bereich der Pflege.
Das Basismodul zur Kompetenzorientierung bietet die notwendigen Grundlagen, das Praxismodul die entsprechende Vertiefung. Im AMS Kontext erfüllen Sie mit der Kombination aus beidem die aktuellen Anforderungen des AMS im Hinblick auf die Kompetenzorientierung.
Unser Praxismodul Kompetenzorientierung bieten wir für geschlossene Gruppen auch als Kombination von Selbststudium und Webinar an.
Für größere Gruppen und spezielle Schwerpunkte bieten wir individuelle Lösungen an. Unsere Kompetenzorientierungstrainings bieten wir auch sowohl in klassischen Präsenz- sowie hybriden Formaten an.
Themenspezifische Kompetenzzentren sollen arbeitslosen Menschen helfen, ihre vorhandenen Kompetenzen weiterzuentwickeln und auf diesem Wege leichter Zugang zu einer Beschäftigung zu finden. prospect begleitete die Vorbereitung und Umsetzung und lieferte Ergebnisse zur Zwischenbilanz.
Im Auftrag der Initiative Erwachsenenbildung entwickelte prospect unter Einbeziehung verschiedener Fachexpert:innen ein Curriculum Basisbildung. Ziel war es, die Lernergebnisangebote der Basisbildung zu einem anerkannten und anschlussfähigen Angebot der Erwachsenenbildung zu machen.
Im Rahmen des Projektes wurde im Auftrag des AMS Österreich und in Kooperation mit Joannneum Research ein Praxishandbuch für die effektive Umsetzung von Kompetenzorientierung in beruflichen Trainings erarbeitet.
prospect erstellte in dieser Studie einen Überblick über unterschiedliche Möglichkeiten der Kompetenzanerkennung und entsprechender Voraussetzungen bezogen auf den Wiener Kontext.
Neubaugasse 55/1/3
Siebensterngasse 21/4
1070 Wien
© 2023 Prospect Unternehmensberatung GmbH