Im Auftrag der AVUA evaluiert prospect die Pilotphase eines interaktiven Puppentheaters zum Thema Hautgesundheit für die Zielgruppe Schüler:innen. Das qualitative Evaluationsdesign soll klären, ob diese ...
Die vierte Phase der Initiative "Auf Gesunde Nachbarschaft" setzt zwei thematische Schwerpunkte: "Caring Communities" sowie "Partizipations- und generationenfreundliche Städte und Gemeinden". prospect evaluiert die Ergebnisse ...
Im Auftrag der Volkshilfe Wien evaluiert prospect dieses Projekt, das im Bereich der mobilen Pflege gesundheitsfördernde Aktivitäten für unterschiedliche Akteur:innen setzt. Neben der Frage der ...
"Frühe Hilfen" bündelt im Sinne eines Gesamtkonzeptes verschiedene Maßnahmen zur Gesundheitsförderung und ist ein zentrales Anliegen der österreichischen Gesundheitspolitik. Ziel von "Frühe Hilfen" ist eine ...
Von Mai 2021 bis Ende 2022 setzte die AUVA einen Präventionsschwerpunkt zum Thema Muskel-Skelett-Erkrankungen (MSE), um das Risiko von arbeitsbedingten Erkrankungen des Bewegungsapparates zu reduzieren. ...
Kommunale Gesundheitsförderung, Gesundheitskompetenz und Chancengerechtigkeit für ältere Menschen sollen in der Phase III der Initiative "Auf gesunde Nachbarschaft" umgesetzt werden. prospect evaluierte Qualität und Wirksamkeit ...
Das BGF Gütesiegel zeichnet erfolgreich umgesetzte BGF-Projekte aus und ist für Betriebe ein nach außen sichtbares Zeichen für Engagement in diesem Bereich. prospect evaluiert die ...
In diesem Projekt sollten Kinder und Jugendliche Ihre Gemeinde und ihre Spiel- und Begegnungsplätze stärker kennenlernen und mitgestalten können. Die Identifikation mit der eigenen Gemeinde ...
Das Gesundheitsförderprojekt "Ortsmitte" trug mit der Nutzung leer stehender Räume zur Belebung von Orts- und Siedlungskernen bei. Verbunden mit dem Thema Essen sollten diese Räume ...
prospect evaluierte projektbegleitend die Methode des Community Organizing, bei der in Form einer Bürgerbeteiligung das nachbarschaftliche Zusammenleben in einer Grazer Umlandgemeinde gestärkt werden sollte.