Evaluation

Evaluierung der Umsetzung „AMS ORGA Neu“ im AMS Wien

Nachdem österreichweit die AMS RGSen auf "ORGA Neu" umgestellt wurden, evaluiert prospect die in Wien gemachten Erfahrungen.
mehr lesen

Evaluierung der Wiener Lernhilfe 2025

Seit dem Schuljahr 2014/15 wird von der Stadt Wien in Zusammenarbeit mit den Wiener Volkshochschulen das Lernhilfeprogramm „Wiener Lernhilfe“ organisiert. prospect evaluiert dieses Programm anlässlich ...
mehr lesen

Evaluation Schulstartklar! Programm

Im Auftrag des BMASGPK evaluiert prospect das mit ESF+ Mitteln finanzierte Projekt "Schulstartklar!", bei dem an Haushalte mit Mindestsicherung Gutscheine für Schulartikel ausgegeben werden.
mehr lesen

Evidenzbasierte Zwischenreflexion des bbrz-Angebots „MANO“

prospect evaluierte mithilfe von Analysen, Fokusgruppen und Interviews die Umsetzung des bbrz-Angebotes "MANO" für das AMS Niederösterreich.
mehr lesen

BGF und Betriebliches Übergangsmanagement bei der Kindernest gem. GmbH

prospect unterstützt die Kindernest gem. GmbH bei der Umsetzung und Optimierung gesunder Übergänge von Mitarbeitenden in die nachberufliche Lebensphase mittels Evaluation.
mehr lesen

Teilhabechancen Tirol 2030

Um die gesellschaftliche Teilhabe von Personen mit (oftmals gesundheitlichen) Einschränkungen sicherzustellen, benötigt es passender Angebote, wie beispielsweise Sozialökonomische Betriebe (SÖB) und gemeinnütziger Beschäftigungsprojekte (GBP). prospect ...
mehr lesen
Foto von Sam Poullain auf Unsplash

„Komm gut an!“ – Evaluation des AUVA-Präventionsschwerpunktes

Im Rahmen des Präventionsschwerpunktes "Komm gut an!" setzt die AUVA eine Initiative für mehr Verkehrssicherheit. prospect evaluiert diesen Schwerpunkt.
mehr lesen

Evaluation der COVID-19-Kurzarbeit in Österreich

Um die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf den österreichischen Arbeitsmarkt zu minimieren, wurde auf das etablierte Instrument der Kurzarbeit zurückgegriffen. prospect evaluiert gemeinsam mit dem WIFO ...
mehr lesen

Fachkräfte nachhaltig Ausbilden – Studie über die Sicherstellung nachhaltiger Arbeitsaufnahmen nach einer AMS Fachkräfteausbildung

Das AMS Burgenland fördert gezielt Ausbildungen, um den Bedarf an Fach- und Arbeitskräften abzudecken. prospect führte eine Studie durch, um die nachhaltige Arbeitsaufnahme von Fachkräfteausbildungs-Absolvent:innen ...
mehr lesen

Altern in unserer Mitte

Evaluation Altern in unserer Mitte Gesundheitsförderung Das Projekt „Alter(n) in unserer Mitte“, das vom Netzwerk Gesunde Städte initiiert wurde, beschäftigt sich mit den Fragen, wie ...
mehr lesen