prospect stellt seine Fachexpertise aus Forschungs- und Evaluierungsprojekten nicht nur in Form von Berichten und Publikationen zur Verfügung, sondern auch in Beratungs-, Moderations- und Vortragstätigkeiten. Ziel ist in jedem Fall, unsere Kund:innen bestmöglich zu unterstützen.
In unseren Beratungs- und Moderationsangeboten kombinieren wir langjährige einschlägige Erfahrung aus Forschungs- und Evaluationsprojekten mit Methoden der Fach- und Prozessberatung. So gelingt es uns, zielgenau auf Ihre Bedürfnisse und Anliegen einzugehen und gemeinsam mit Ihnen nachhaltige und praktische Lösungen zu erarbeiten.
Key Notes und die Moderation von (Fach-)Veranstaltungen sowohl off- als auch online ergänzen unser Beratungsangebot.
Unser Angebot richtet sich sowohl an öffentliche Einrichtungen, als auch an private Unternehmen.
Wir unterstützen Sie bei fachbezogenen Fragestellungen der beruflichen (Aus-)Bildung, der Gesundheitsförderung und der Gestaltung und Implementation von Arbeitsmarktmaßnahmen, sowie bei Change- und Strategieprozessen.
Das Halten von Mitarbeiter:innen gewinnt bereits während der Ausbildung an Bedeutung. Die ÖBB setzen, begleitet von prospect, Initiativen, um Teilnehmende während der Ausbildung nicht zu verlieren.
Die gleichstellungsorientierten Beratungen für Betriebe fokussieren auf die Karriere von Frauen sowie die Förderung von geringqualifizierten Frauen. Ziel soll die Erstellung konzeptioneller Grundlagen zur Weiterentwicklung und Verbesserung der Beratungsansätze sein.
Das U25 unterstützt junge Menschen bis 25 in ihrem Arbeitsmarkt(re)integrationsprozess. Mit unterschiedlichen externen Kooperationspartner:innen wurde mit Hilfe von prospect ein Netzwerk aufgebaut, um die U25 Kund:innen noch besser unterstützen zu können.
Geeignete Instrumente und Tools an Schnittstellen von Arbeit, Bildung und Gesundheit zu entwickeln oder weiterzuentwickeln ist eine unserer Stärken. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit unseren Kund:innen fachlich fundierte Lösungen zu finden, die auch organisatorisch sinnvoll umgesetzt werden können.
Unsere Beratungsangebote setzen bei unseren Kund:innen an. Unter Nutzung des bestehenden internen Wissens und unter Berücksichtigung der bestehenden Strukturen unterstützen wir Sie bei der Entwicklung und Implementation passender Lösungen.
Unsere Expertise und Erkenntnisse aus diversen Projekten stellen wir auch in Rahmen von Keynotes oder Fachinputs zur Diskussion.
Wir moderieren Arbeitsgruppen, Workshops, Meetings und Tagungen rund um unsere Themenbereiche Arbeit, Gesundheit und Bildung sowohl online als auch offline.
Beratung und Unterstützung bei der Entwicklung von Maßnahmen
Steuerung und Koordination von Strategieentwicklungs- und Change-Prozessen
Moderationen von (Fach-) Veranstaltungen und (internen) Workshops
Fachinputs und Keynotes
Unterstützung bei der Planung und Konzeption von Seminaren, Workshops, Tagungen
Fach- und Prozessberatung mit langjähriger Expertise
Das Halten von Mitarbeiter:innen gewinnt bereits während der Ausbildung an Bedeutung. Die ÖBB setzen, begleitet von prospect, Initiativen, um Teilnehmende während der Ausbildung nicht zu verlieren.
Die gleichstellungsorientierten Beratungen für Betriebe fokussieren auf die Karriere von Frauen sowie die Förderung von geringqualifizierten Frauen. Ziel soll die Erstellung konzeptioneller Grundlagen zur Weiterentwicklung und Verbesserung der Beratungsansätze sein.
Das U25 unterstützt junge Menschen bis 25 in ihrem Arbeitsmarkt(re)integrationsprozess. Mit unterschiedlichen externen Kooperationspartner:innen wurde mit Hilfe von prospect ein Netzwerk aufgebaut, um die U25 Kund:innen noch besser unterstützen zu können.
Um die hohe Anzahl von Anträgen zur Kurzarbeit bewältigen zu können, wurde ein WIKI konzipiert, das die AMS-Mitarbeiter:innen tagesaktuell informiert.
Themenspezifische Kompetenzzentren sollen arbeitslosen Menschen helfen, ihre vorhandenen Kompetenzen weiterzuentwickeln und auf diesem Wege leichter Zugang zu einer Beschäftigung zu finden. prospect begleitete die Vorbereitung und Umsetzung und lieferte Ergebnisse zur Zwischenbilanz.
Überregionale Vermittlung kann dann gut gelingen, wenn sie systematisch und mit detaillierten Kooperationsprozessen vorgenommen wird. prospect unterstützte das AMS in der Abstimmung und Erarbeitung effektiver und effizienter Kooperationsprozesse.
Neubaugasse 55/1/3
Siebensterngasse 21/4
1070 Wien
© 2023 Prospect Unternehmensberatung GmbH