Qualifizierung

IT.KOMP – Berufsorientierung für den IT-Bereich

Mit IT.KOMP unterstützen wir Personen bei der grundlegenden Berufs­orientierung im IT-Bereich. Mittels systematisierter Selbstreflexion setzen sich Personen mit den unterschiedlichen Anforderungen des IT-Bereichs auseinander. Der Ergebnisbericht von IT.KOMP gibt Aufschluss darüber, wie Personen mit den unterschiedlichen Herausforderungen einer Tätigkeit im IT-Sektor umgehen.

mehr lesen

CARE.KOMP – Berufsorientierung für den Pflegebereich leicht gemacht

Mit dem CARE.KOMP unterstützen wir Personen, die sich für den Pflegebereich interessieren. CARE.KOMP kombiniert eine strukturierte Selbstreflexion über die allgemeinen Anforderungen des Pflegebereiches mit einer vertieften Interessenserhebung von Berufskenntnissen im Bereich der Pflege.

mehr lesen

»Kompetenz mit System (KmS)«

Kompetenz mit System ist ein Ausbildungsmodell nach dem Bausteinprinzip, das es Erwachsenen ermöglicht, flexibel und kompetenzorientiert ihren Lehrabschluss nachzuholen. prospect entwickelte die Bausteine für achtzehn Lehrberufe. In Kooperation mit ibw und öibf wurden Zielkompetenzen definiert.

mehr lesen

Kompetenz mit System – in mehreren Bausteinen zum Lehrabschluss

Gemeinsam mit dem AMS hat prospect ein Ausbildungsmodell nach dem Bausteinprinzip entwickelt: KmS bietet arbeitslosen Menschen die Möglichkeit, mit mehreren kürzeren Schulungsbausteinen zu einer außerordentlichen Lehrabschlussprüfung zu kommen. Dabei ist KmS flexibel und berücksichtigt auch informell erworbene Kenntnisse.

mehr lesen