Das Halten von Mitarbeiter:innen gewinnt bereits während der Ausbildung an Bedeutung. Die ÖBB setzen, begleitet von prospect, Initiativen, um Teilnehmende während der Ausbildung nicht zu verlieren.
Die gleichstellungsorientierten Beratungen für Betriebe fokussieren auf die Karriere von Frauen sowie die Förderung von geringqualifizierten Frauen. Ziel soll die Erstellung konzeptioneller Grundlagen zur Weiterentwicklung und Verbesserung der Beratungsansätze sein.
Das U25 unterstützt junge Menschen bis 25 in ihrem Arbeitsmarkt(re)integrationsprozess. Mit unterschiedlichen externen Kooperationspartner:innen wurde mit Hilfe von prospect ein Netzwerk aufgebaut, um die U25 Kund:innen noch besser unterstützen zu können.
Um die hohe Anzahl von Anträgen zur Kurzarbeit bewältigen zu können, wurde ein WIKI konzipiert, das die AMS-Mitarbeiter:innen tagesaktuell informiert.
Themenspezifische Kompetenzzentren sollen arbeitslosen Menschen helfen, ihre vorhandenen Kompetenzen weiterzuentwickeln und auf diesem Wege leichter Zugang zu einer Beschäftigung zu finden. prospect begleitete die Vorbereitung und Umsetzung und lieferte Ergebnisse zur Zwischenbilanz.
Überregionale Vermittlung kann dann gut gelingen, wenn sie systematisch und mit detaillierten Kooperationsprozessen vorgenommen wird. prospect unterstützte das AMS in der Abstimmung und Erarbeitung effektiver und effizienter Kooperationsprozesse.
Die Stadt Wien hat sich zum Ziel gesetzt, alle jungen Menschen unter 25 noch besser bei der Arbeitsmarktintegration zu unterstützen. Dies sollte durch einen One-Stop Shop geschehen. prospect begleitete den Konzeptionsprozess für das U25, dessen Ziel ein mit den Stakeholdern abgestimmtes Umsetzungskonzept sowie die Eröffnung des U25 waren.
Das BGF Gütesiegel zeichnet erfolgreich umgesetzte BGF-Projekte aus und ist für Betriebe ein nach außen sichtbares Zeichen für Engagement in diesem Bereich. prospect evaluiert die Anträge für das Gütesiegel und berät das Netzwerk, welche Projekte das Siegel erhalten sollten.
Im Auftrag der Initiative Erwachsenenbildung entwickelte prospect unter Einbeziehung verschiedener Fachexpert:innen ein Curriculum Basisbildung. Ziel war es, die Lernergebnisangebote der Basisbildung zu einem anerkannten und anschlussfähigen Angebot der Erwachsenenbildung zu machen.
Im Auftrag des AMS Niederösterreich und Burgenland erstellte prospect eine Praxisstudie mit dem Fokus auf den Übergang von der Erwerbstätigkeit in die Pension.
Neubaugasse 55/1/3
Siebensterngasse 21/4
1070 Wien
© 2023 Prospect Unternehmensberatung GmbH