450 arbeitslose AK-Mitglieder in Wien wurden zu den finanziellen Folgen ihrer Arbeitslosigkeit befragt, um einen Einblick in ihre Lebensrealitäten zu bekommen.
Um mehr junge Menschen mit Lehrausbildung für internationale Freiwilligeneinsätze gewinnen zu können, sollen im Rahmen der Machbarkeitsstudie konkrete und realisierbare Szenarien erarbeitet werden.
Das Projekt "Offen Gesagt - Dialogforum für Wiener Arbeitsuchende" beleuchtet die Situation von Arbeitsuchenden ohne abgeschlossene berufliche Ausbildung in Wien.
Gemeinsam mit Joanneum Research wurde prospect mit der wissenschaftlichen Begleitung der „Demografieberatung Digi+“ betraut, im Rahmen derer österreichische Unternehmen eine gratis Beratung zur Schaffung eines ...
Im Auftrag des Fonds Gesundes Österreich wurde für Unternehmen und Fachpublikum eine Broschüre erstellt, die einen Überblick über Erfolgsfaktoren in der BGF bietet.
Im Auftrag des AMS untersucht prospect gemeinsam mit L&R Social research die Frage, nach welchen Kriterien ein Angebot hinsichtlich der Gleichstellung von Frauen und Männern ...
Die prospect-Studie im Auftrag der MA 17 – Integration und Diversität zeigt Erfolgsfaktoren für die Entwicklung und Umsetzung von Elternbildungsprojekten auf und leitet eine Reihe ...
prospect führte für das AMS Wien eine Analyse durch, um die Auswirkung der Deutschkompetenzen der AMS-Kund:innen auf die Gesprächsdauer der Beratung zu untersuchen.
In Kooperation mit dem WIFO geht prospect der Frage nach, welche Auswirkungen die COVID-19-Pandemie auf die Armutslage in Österreich hat und wie wirksam das letzte ...
Im Auftrag des AMS Burgenland untersuchte prospect neue Möglichkeiten und Handlungsfelder, um die Anzahl der mit Unterstützung des AMS besetzten Stellen zu erhöhen. Die Ergebnisse ...