Kunde/In
Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz
Zeitraum
Oktober 2018 bis März 2021
Zielsetzung
Mit dem Schuljahr 2018/2019 startete das Sozialministerium die zweite Förderperiode der österreichweite Aktion „Schulstartpaket” im Rahmen der nationalen Umsetzung des Europäischen Hilfsfonds. SchülerInnen aus Haushalten mit Bezug von bedarfsorientierter Mindestsicherung konnten unabhängig von Alter und Schultyp (ausgenommen Berufsschülerinnen und Berufsschüler) ein kostenloses Schulstartpaket beziehen.
Im Auftrag des Sozialministeriums untersucht prospect die Umsetzung des Schulstartpakets. Zielsetzung der Evaluierung ist die Erarbeitung von Vorschlägen zur Vereinfachung des Informations-, Bestell- und Ausgabeablaufs des Schulstartpakets unter Beachtung der einschlägigen EU-Vorschriften. Dafür werden die Erfahrungen der verschiedenen involvierten AkteurInnen im Rahmen von Workshops, Online-Befragungen und Einzelinterviews erhoben sowie die bereits vorliegenden Rückmeldungen der EmpfängerInnen des Schulstartpakets (Feedback-Fragebögen, Telefonhotline-Protokolle) genutzt. Erarbeitete Ergebnisse werden zeitnahe aufbereitet und sollen das BMASK und die Partnerorganisationen bei der Projektsteuerung und Zielerreichung unterstützen.