Kunde/in
Land NÖ, Abteilung Allgemeine Förderung
Zeitraum
Juli 2015 bis Jänner 2016
Zielsetzung
Basis für nachhaltige Beschäftigung ist neben einer zukunftsorientierten abgeschlossenen Berufsausbildung die laufende Weiterentwicklung vorhandener Kompetenzen. Mit der Konzipierung eines Weiterbildungstages NÖ, der am 18. November 2015 pilotiert wird, soll auf die Bedeutung von laufender beruflicher Weiterbildung hingewiesen werden.
Ziel des Weiterbildungstages NÖ ist es, über unterschiedliche, breit gestreute und medial gut vermarktete Lernaktivitäten in Unternehmen und Bildungsorganisationen bei den NiederösterreicherInnen die Lust aufs Lernen zu wecken und die Hemmschwellen für die Teilnahme an berufsbezogenen Bildungsangeboten zu senken. Durch diese unterschiedlichen „Lern-Schnupperangebote“ und durch gezielte Bildungsberatung sollen insbesondere auch jene Menschen erreicht werden, die traditionell weniger an beruflicher Weiterbildung teilnehmen.
KooperationspartnerInnen sind die Unternehmen SPAR Zentralwarenlager, EGGER Holzwerkstoffe, duomet metal forming GmbH, der Dachverband der Erwachsenenbildung (FEN) mit ausgewählten Mitgliedern (WIFI NÖ, bfi NÖ, VHS Baden und Krems, LFI, Landimpulse und BHW), die NÖ Bildungsberatung, Marktplatz Bildung sowie das AMS NÖ.
prospect begleitet die Konzipierung und Umsetzung des Weiterbildungstages NÖ und wertet die Erfahrungen aus der Pilotierung im Hinblick auf einen Rollout im Jahr 2016 aus.
Der Weiterbildungstag NÖ wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds finanziert.
Nähere Informationen:
Endbericht Weiterbildungstag NÖ
Infofolder Weiterbildungstag NÖ
Pressetext Weiterbildungstag NÖ
Gefördert aus Mittel des Landes Niederösterreich