Kunde/in
Lebensministerium, Abt. V/10 Umweltökonomie und Energie
Zeitraum
Dezember 2009 bis Juni 2010
Zielsetzung
Das Lebensministerium hat eine Studie zum Beschäftigungspotenzial von Green Jobs beauftragt mit dem Ziel, Aussagen und Befunde zur quantitativen Bedeutung von Green Jobs treffen zu können.
Relevante Fragestellungen für die Recherche und Sekundäranalyse sind u.a.
- Welche Umwelt- und Klimaschutzberufe bestehen in welchen Branchen und in welchen Quantitäten?
- Welche Formalqualifikationen und Kompetenzen sind dafür erforderlich?
- Welche themenspezifischen Aus- und Weiterbildungsprogramme gibt es in Österreich?
- Welche Synergieeffekte mit vorhandenen Tätigkeitsfeldern, Berufen oder Kompetenzen könnten genützt werden?
Die ersten Ergebnisse werden in einem Zwischenbericht zusammengefasst und mit ExpertInnen diskutiert. Darauf aufbauend wird eine vertiefende Recherche anschließen.
Der Endbericht umfasst bezogen auf den Bereich Green Jobs einen Überblick über die aktuelle und prognostizierte Beschäftigungsentwicklung, Vorschläge zur Stärkung des Beschäftigungspotentials und zur eventuellen Schließung von Lücken im Qualifizierungsangebot.
Partner
Zentrum für soziale Innovation
Nähere Informationen
Download Endbericht_Green_Jobs (PDF)