Kunde/in
Arbeitsmarktservice Österreich, Abteilung Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation
Zeitraum
Oktober 2015 bis Mai 2016
Zielsetzung
Kompetenzorientierung wird nicht zuletzt aufgrund der Entwicklungen im Rahmen des Europäischen Qualifikationsrahmens als zentrale Anforderung an die Erwachsenenbildung definiert. Kompetenzorientiertes Unterrichten ist nichts völlig Neues, wurde bislang aber im Aus- und Weiterbildungsbereich nur in Ansätzen realisiert.
In Trainingsprozessen mit arbeitssuchenden Personen, zum Beispiel im Rahmen von Kompetenz mit System, zeigen sich die Vorteile einer kompetenzorientierten Methodik und Didaktik. Es zeigt sich aber auch, dass die konsequente Umstellung auf Kompetenzorientierung mit einigem Aufwand für Bildungsorganisationen verbunden ist und TrainerInnen für die Umsetzung Unterstützung brauchen.
Das Praxishandbuch Kompetenzorientierung soll in übersichtlicher Art und Weise Einblick in das Thema geben und konkrete Hilfestellungen, insbesondere bei beruflichen Trainings, in Form von didaktischen Vorschlägen und methodischen Beispielen bieten.