Kunde/in
Sozialministeriumservice, Landesstelle Niederösterreich
Zeitraum
seit 1. April 2015
Zielsetzung
Mit dem Angebot fit2work verfolgt das Sozialministeriumservice auf Grundlage des Arbeit-und-Gesundheit-Gesetzes in Kooperation mit regionalen Umsetzungsorganisationen seit Ende 2011 einen präventiven Ansatz zur Verhinderung von Arbeitsunfähigkeit. fit2work wird in zwei Programmschienen als fit2work-Personenberatung und fit2work-Betriebsberatung realisiert.
Seit 1. April 2015 unterstützt prospect Unternehmensberatung als KOST-Koordinierungsstelle Arbeitsfähigkeit erhalten – die Landesstelle Niederösterreich des Sozialministeriumservice und die KooperationspartnerInnen Arbeitsmarktservice, NÖ Gebietskrankenkasse, Allgemeine Unfallversicherungsanstalt, Pensionsversicherungsanstalt sowie die Arbeitsinspektion bei der Koordination und Abstimmung im Bereich der Umsetzung von fit2work in diesem Bundesland. Ziel der KOST Arbeitsfähigkeit erhalten ist es, durch fachliche Unterstützungsleistungen sowie Impulse und Inputs zur Weiterentwicklung, Optimierung und Stabilisierung des Gesamtsystems von fit2work in Niederösterreich beizutragen.
Unter anderem übernimmt die KOST Arbeitsfähigkeit erhalten folgende Arbeitsschwerpunkte:
- Begleitung und Unterstützung bei der optimalen Bearbeitung der relevanten Schnittstellen und der notwendigen Kommunikations- und Austauschprozesse
- Design und Moderationen von Workshops
- Recherchen zu Versorgungslücken
- Durchführung von Erhebungen und Sekundäranalysen
- Laufendes Datenmonitoring
Gefördert durch Sozialministeriumservice Landesstelle NÖ