Kunde/in
Arbeitsmarktservice Österreich, Bundesgeschäftsstelle
Arbeitsmarktservice Wien, Landesgeschäftsstelle
Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds (waff)
Zeitraum
April 2010 bis laufend
Zielsetzung
Das Arbeitsmarktservice stellt fachliche Schulungen stärker als bisher in den Kontext von formalen Ausbildungsabschlüssen. Es soll arbeitslosen Menschen ermöglicht werden, im Rahmen mehrerer kürzerer Schulungseinheiten die Kompetenzen, die für eine außerordentliche Lehrabschlussprüfung und in Folge für eine erfolgreiche berufliche Tätigkeit notwendig sind, zu erwerben. Der Nationale Qualifikationsrahmen (NQR) und die in diesem Kontext diskutierten Entwicklungen wie beispielsweise Anerkennung von non formal und informell erworbenem Wissen, Kompetenzbasierung oder Lernergebnisorientierung bilden dafür einen guten Rahmen.
Dazu wurde „Kompetenz mit System“ entwickelt. Es handelt sich um ein Ausbildungsmodell nach dem Baustein-Prinzip, das es wesentlich mehr Erwachsenen als bisher ermöglicht, einen formalen Lehrabschluss nachzuholen und damit ihre 2. Chance zu realisieren. Wie das gelingt? KmS ist flexibel, kompetenzorientiert und berücksichtigt informell erworbene Kenntnisse und Fertigkeiten. In Schulungsbausteine aufgesplittete Gesamtlehrausbildungen bilden den Kern dieses Modells.
prospect Unternehmensberatung hat bislang – im Auftrag des AMS – Schulungsbausteine für verschiedenste Lehrberufe entwickelt. Als Basis dafür wurden für jeden Lehrberuf in Kooperation mit dem Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft (ibw) und mit dem Österreichischen Institut für Berufsbildungsforschung (öibf) Kompetenzmatrizen ausgearbeitet, die die entsprechenden Zielkompetenzen auf 3 Niveaus beschreiben. Aktuell gibt es Kompetenzmatrizen für 16 Lehrberufe.
Nähere Informationen
Download AMSinfo271_KmS (PDF)
AMS-Informationsfilm “Kompetenz mit System” (youtube)
Download Praxishandbuch Kompetenzorientierung (PDF)
Download Kompetenzmatrix_Koch+Koechin_KmS (PDF)
Download Magazin_Erwachsenenbildung_KmS (PDF)
Download Praesentation_Validierungstagung_Linz_KmS (PDF)
Kompetenzmatrizen der 16 Lehrberufe (PDF):
Matrix_KmS_Betriebslogistik
Matrix_KmS_Büro
Matrix_KmS_EDV-Kauffrau/-mann
Matrix_KmS_Einzelhandel
Matrix_KmS_Elektrotechnik
Matrix_KmS_Finanz_Rechnungswesenassistenz
Matrix_KmS_Gastromiefachkraft
Matrix_KmS_Gebäudereinigung_Reinigungstechnik
Matrix_KmS_HGA
Matrix_KmS_Informationstechnologie_Technik
Matrix_KmS_Koch
Matrix_KmS_MaurerIn
Matrix_KmS_Metallbearbeitung
Matrix_KmS_Metalltechnik_Zerspanungstechnik
Matrix_KmS_Restaurantfachkraft
Matrix_KmS_Spedition