Kunde/in
Zeitraum
August 2010 bis November 2010
Zielsetzung
Im OECD LEED Projekt „Fulfilling Promise – Ensuring Labour Market Success for Ethnic Minority and Immigrant Youth“ werden bestehende Methoden und Denkansätze analysiert, die die erfolgreiche Integration von jugendlichen MigrantInnen bzw. Angehörigen ethnischer Minderheiten in den Arbeitsmarkt fördern. Von besonderem Interesse sind Unterstützungsangebote auf lokaler Ebene. Basierend auf bisherigen Ergebnissen aus OECD-Studien wurden weltweit neun Fallbeispiele ausgewählt, die eine breite Palette unterschiedlichster Ansatzpunkte repräsentieren. Die Erkenntnisse sollen PraxisexpertInnen in Form von Handlungsempfehlungen zur Verfügung gestellt werden.
Für Österreich hat Prospect Unternehmensberatung das Netzwerk_Dynamo als Fallbeispiel eingebracht und den besonderen Ansatz im Rahmen eines ExpertInnenseminars bei der OECD in Paris präsentiert.
Dynamo ist ein Kooperationsprojekt von VHS Ottakring, VHS 15 und Integrationshaus, das aus verschiedenen Bildungsmodulen besteht und sich an die Zielgruppe Jugendliche und junge Erwachsene mit Migrationshintergrund richtet. Die Schwerpunkte umfassen Basisbildungslehrgänge, Sprachförderung, Hauptschulabschlusskurse, Lernbegleitung/Coaching sowie Berufsorientierung und Maßnahmen zur Arbeitsmarktintegration. Besonderheiten sind einerseits die Netzwerkstruktur, die eine übergreifende Betreuung der Zielgruppenpersonen ermöglicht und andererseits innovative Ansätze wie beispielsweise ehrenamtliche BildungspartnerInnen bzw. MentorInnen.
Nähere Informationen
OECD Local Economic and Employment Development (LEED) Working Papers 2011/09