Kunde/in
Frauenbüro Burgenland
Zeitraum
April 2009 bis Dezember 2009
Zielsetzung
Im Schwerpunkt 2.1.4. „Abbau von Mobilitäts- und Integrationsbarrieren von Frauen“ des Phasing Out Programmes Burgenland werden eine Reihe von Frauenprojekten umgesetzt. Diese Projekte, die das Ziel verfolgen Frauen in den Arbeitsmarkt zu integrieren, sind in ihrem Erfolg wesentlich vom Arbeitsplatzangebot abhängig. Diese Arbeitsplätze werden von Unternehmen zur Verfügung gestellt oder von den Frauen selbst im Zuge einer Unternehmensgründung geschaffen.
In einer ESF finanzierten Kontext- und Strukturanalyse, die von der burgenländischen Frauenlandesrätin Verena Dunst beauftragt wurde, durchleuchtet Prospect Unternehmensberatung Instrumente der Wirtschaftsförderung und jene der Unterstützung von Unternehmensgründungen unter dem Aspekt der Förderung von Beschäftigungsmöglichkeiten für Frauen. Da Frauen mit Barrieren zumeist am lokalen Arbeitsmarkt gebunden sind, wird in der Analyse auch der Frage nach Fördermöglichkeiten für beschäftigungsschaffende Initiativen entlang gesellschaftlicher Bedürfnisse (z.B. Verbesserung der Lebensqualität im ländlichen Raum, Dorfentwicklung, soziale Dienstleistungen) nachgegangen, wie beispielsweise im Zuge der Dorferneuerung. Ziel der Analyse ist es, die Rahmenbedingungen für die Nutzung von Beschäftigungspotenzialen für burgenländische Frauen sichtbar zu machen.
Nähere Informationen
Download Bericht_ Frauenbeschäftigungspotenzialen_auf_der_Spur(PDF)