Kunde/in
Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz
Zeitraum
Juli 2016 bis Jänner 2017
Zielsetzung
BackToWork ist ein arbeitsrehabilitatives Projekt des Anton Proksch Instituts im stationären Bereich. Ziel der Evaluation ist es, anhand der Analyse der bisherigen Projektarbeit und der erzielten Projektergebnisse Weiterentwicklungspotenziale für das Projekt BackToWork zu identifizieren. Aus den Untersuchungsergebnissen sollen wesentliche Informationen für die Konzeption und den Erfolg einer Maßnahme an der Schnittstelle von medizinischer und beruflicher Rehabilitation abgeleitet werden können.
Zentrale Fragestellungen der Evaluierung greifen dabei die Erfahrungen mit dem organisatorischen und inhaltlichen Aufbau des Projekts sowie den Kooperationen mit anderen arbeitsmarktrelevanten Einrichtungen auf, die die berufliche Rehabilitation erfolgreich unterstützen.
Die Auswertungen ausgewählter anonymisierter Daten dienen zur Beschreibung der TeilnehmerInnen und geben Auskunft über den Arbeitsmarkterfolg des Projekts. Zusätzlich werden im Rahmen von qualitativen Interviews die Sichtweisen und Erfahrungen wesentlicher AkteurInnen zum Angebot BackToWork erhoben.