Kunde/in
Zeitraum
Dezember 2008 bis Dezember 2010
Zielsetzung
“AURORA plus” wird im Rahmen des EU-Gemeinschaftsprogramms für Beschäftigung und Solidarität (2007-2013) “PROGRESS” unterstützt und von Bundeskanzleramt, Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz, Bundesministerium für Frauen und öffentlichen Dienst sowie den Ländern Kärnten, Oberösterreich und Steiermark ko-finanziert.
“AURORA plus” ist eine Initiative zur Armutsbekämpfung in Österreich und knüpft an das im Jänner 2008 abgeschlossene Vorgängerprojekt “AURORA. Gemeinsam gegen Armut” an. Zielgruppen im Projekt sind SozialhilfebezieherInnen, armutsgefährdete und sozial ausgegrenzte Frauen und von Wohnungslosigkeit betroffene Personen. In regionalen Schwerpunktveranstaltungen werden neben FachexpertInnen auch Betroffene einbezogen, um neue Wege aus der Armut zu diskutieren und konkrete Lösungsansätze zu entwickeln.
Prospect Unternehmensberatung führt eine begleitende Evaluierung von “AURORA plus” durch. Dabei wird durch eine systematische Reflexion der Umsetzungsprozesse die Zielerreichung unterstützt und überprüft.
Partner
Projektträger sind die Volkshilfe Österreich, das Forschungszentrum SRZ Stadt- und Regionalforschung, das Institut für Gesellschafts- und Sozialpolitik der Johannes Kepler Universität Linz und die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe.