Kunde/in
Wiener Gesundheitsförderung gemeinnützige GmbH (WiG)
Zeitraum
November 2012 bis Ende 2014
Zielsetzung
Die WiG weitet mit dem Projekt „Neu wohnen – Gesund leben“ die Gesundheitsförderung im kommunalen Setting auf Neubaugebiete aus und möchte mit dem Pilotprojekt im Stadtentwicklungsgebiet Nordbahnviertel im 2. Wiener Gemeindebezirk Gesundheitsförderung in Neubaugebieten etablieren. Rund 10.000 Wohnungen werden bis 2025 errichtet, aktuell leben rund 8000 Personen im Nordbahnviertel. Mit dem Projekt verfolgt die WiG drei Zielsetzungen:
- Wissen und Kompetenzen zu Gesundheitsförderung bei den AkteurInnen im Stadtteilmanagement sollen aufgebaut werden.
- Handlungsfelder für Gesundheitsförderung sollen in einem partizipativen Prozess identifiziert werden.
- Mit BewohnerInnen und AkteurInnen im Stadtteil sollen zwei Pilotmaßnahmen umgesetzt werden.
Prospect Unternehmensberatung wurde mit der prozessbegleitenden Evaluation beauftragt, die einerseits den Projektumsetzungsprozess unterstützen und andererseits die Projektumsetzung und die Erreichung der Projektziele überprüfen soll. Erste Erfahrungen auf dem Gebiet der Gesundheitsförderung sollen reflektiert und für weitere Überlegungen genutzt werden.
Nähere Information
Download Kurzfassung_Evaluierung_NeuGe_prospect_Jaenner2015 (PDF)