Kunde/in
Wiener Gesundheitsförderung gemeinnützige GmbH (WiG)
Zeitraum
Juni 2011 bis März 2014
Zielsetzung
Die Wiener Gesundheitsförderung möchte in sozial schwachen Grätzeln in Wien Gesundheitsförderungsaktivitäten vorantreiben und nachhaltig verankern. Damit soll ein wesentlicher Beitrag zur Erhöhung der Chancengleichheit im Bereich der Gesundheit geleistet werden.
In diesem Sinne wurde 2010 das auf zunächst drei Jahre angelegte Schwerpunktprojekt “Gesunde Bezirke” gestartet, das Leitprojekte in fünf Wiener Bezirken lanciert: “Gesunde Leopoldstadt”, “Gesundes Margareten”, “Gesundes Favoriten”, “Gesundes Ottakring” und “Gesunde Brigittenau”.
Umgesetzt werden die Leitprojekte von Partnerorganisationen, die in Zusammenarbeit mit der WiG konkrete Gesundheitsförderungsmaßnahmen in den jeweiligen Bezirken konzipieren und umsetzen sowie aktive Vernetzungsstrukturen mit relevanten BezirksakteurInnen aufbauen.
Prospect Unternehmensberatung wurde mit der externen Evaluation des Schwerpunktprojekts “Gesunde Bezirke” beauftragt. Die Evaluation ist projektbegleitend angelegt und soll die WiG und die Partnerorganisationen bei der Projektsteuerung unterstützen sowie die Zielerreichung bewerten. Zum Einsatz kommen unterschiedliche Methoden der empirischen Sozialforschung sowie Methoden der Moderation und systemischen Beratung.