Qualifizierte Arbeitskräfte sind am Wiener Arbeitsmarkt, vor allem im Dienstleistungsbereich, sehr gefragt. Zugleich sind in den ländlichen Regionen rund um Wien qualifizierte Frauen mangels passender Jobmöglichkeiten oftmals dequalifiziert beschäftigt. Die Digitalisierung der Arbeitswelt eröffnet hier neue Beschäftigungschancen. Mobile Arbeitsformen ermöglichen diesen Frauen einen Arbeitsplatz in Wien, ohne dafür tägliches Pendeln in Kauf nehmen zu müssen.
prospect Unternehmensberatung hat gemeinsam mit ABZ*AUSTRIA im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz Handlungsempfehlungen für mobile Arbeit für interessierte Unternehmen erarbeitet.
Download Endbericht Mobile Arbeit
Download Handlungsempfehlung Unternehmen Mobile Arbeit
Fotoquelle: © Flamingo Images / stock.adobe.com