Digitalisierung durchdringt alle Lebensbereiche und ruft nach sozialen Innovationen – auch im Aus- und Weiterbildungssystem: Ein zukunftssicheres Bildungssystem muss allen Menschen passende Rahmenbedingungen dafür bieten,
In der Reihe der vom AMS Österreich herausgegebenen Praxishandbücher ist das Handbuch »Kompetenzorientierung – Theoretische Grundlagen und praktische Methoden eines kompetenzorientierten beruflichen Trainings« erschienen.
Im Anschluss an die Tagung „Die Rolle von Guidance in einer sich wandelnden Arbeitswelt“ wurde in der Schriftenreihe der OeAD-GmbH von Ernst Gesslbauer und Carin Dániel Ramírez-Schiller ein Tagungsband herausgegeben, in dem Trude Hausegger den Qualifikationspass Wien vorstellt.
Zahlreiche nationale wie internationale Studien zeigen, dass der Anteil von Frauen vor allem in der Kommunalpolitik in vielen Ländern sehr gering ist.
Die Folgen von langdauernder Erwerbslosigkeit sind ebenso wie deren Hintergründe individuell verschieden. Sie reichen von gesundheitlichen Problemen über Verschuldungen bis zu mangelnden Deutschkenntnissen.
„Kompetenz mit System“ (KmS) ist ein Modell, das fachliche Schulungen des Arbeitsmarktservice (AMS) stärker als bisher in den Kontext von formalen Ausbildungsabschlüssen stellt.