Pädagogisches Controlling

Im Auftrag des AMS Wien übernimmt prospect das pädagogische Controlling von AMS geförderten Bildungsmaßnahmen. Es wird auf Basis eines standardisierten Verfahrens die konzeptkonforme methodische und didaktische Umsetzung der Kurse mit Fokus auf ein kompetenzorientiertes, geschlechtssensibles und diversitätsorientiertes Vorgehen evaluiert. Ziel ist die laufende Entwicklung und Sicherung der pädagogischen Qualität.

Kund:in

AMS Wien

Status

laufend

AMS Wien prüft Durchführungsqualität der Bildungsmaßnahmen

Gemäß der „Vorstandrichtlinie zur Vergabe von Bildungsmaßnahmen“ überprüft das AMS Wien die Durchführungsqualität ihrer beauftragten Bildungsmaßnahmen. Das vorhandene Portfolio an Prüfinstrumenten des AMS Wien wurde nun um eine vertiefte objektive Beurteilung der konzeptkonformen methodisch und didaktischen Durchführung sowie der Umsetzung von Kompetenzorientierung ergänzt. Damit setzt das AMS Wien gemeinsam mit seinen Bildungsträgern im Sinne eines lernenden Systems einen weiteren Schritt bei der Qualitätsentwicklung und -sicherung.

prospect führt "Pädagogisches Controlling" durch

Das „pädagogische Controlling“ wurde an prospect Unternehmensberatung vergeben. Mit einem standardisierten Methodenmix, welcher in einer Pilotphase erfolgreich erprobt wurde, wird das Kursgeschehen vertiefend mit qualitativen Messmethoden begutachtet. Berücksichtigt werden dabei die Perspektive der Teilnehmer:innen, der Trainer:innen und der Kursleitung durch qualitative Methoden, wie Interviews und Gruppendiskussionen. Zudem werden Kurssequenzen teilnehmend beobachtet. Die Controllingergebnisse dienen als Basis für die Förderung von Weiterentwicklungspotenzialen der Bildungsmaßnahmen und eine Reflexion auf Augenhöhe zur Sicherstellung der pädagogischen Qualität.