In den Medien begegnen uns täglich Statistiken und Aussagen zur Arbeitsmarktentwicklung. Dabei kursieren verschiedene Erklärungsmuster, die mit unterschiedlichsten Kennzahlen untermauert werden. Wir wollen analysieren, welche theoretischen Konzepte dahinter zu vermuten sind. Und gemäß dem Slogan „Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast“ werden wir uns mit der Relevanz von Kennziffern und Statistiken auseinandersetzen.
In diesem Seminar werden relevante Begriffe und Definitionen rund um die Themenkomplexe Arbeitslosigkeit, Arbeit und Arbeitsmarkt vertieft. Weiters durchleuchten wir ausgewählte theoretische Erklärungsmodelle zum Thema Arbeitsmarkt sowie wesentliche Kennziffern. Gemeinsam wird deren Bedeutung für die Arbeitspraxis von TrainerInnen und BeraterInnen im arbeitsmarktpolitischen Kontext reflektiert, um künftig veröffentlichte Kennzahlen und Arbeitsmarktdaten besser einordnen und im Arbeitsalltag nutzen zu können.
Lernziele
- Sie können arbeitsmarktpolitische Zusammenhänge, Statistiken und Kennzahlen besser einschätzen.
- Sie erweitern Ihr Know how, um Statistiken und Grafiken besser lesen und interpretieren zu können.
- Sie vertiefen Ihr Wissen zu relevanten Begriffe und Definitionen aus Ihrem Arbeitsalltag.
- Sie verbinden Ihre Erfahrungen im Arbeitsalltag mit maßgeblichen Theorien und können diese als Reflexionshintergrund in der Beratungspraxis nutzen.
Methoden
- Fach-Inputs
- Gruppendiskussionen
- Kleingruppenarbeiten
Trainerinnen
Geschäftsführerin & Gesellschafterin von prospect Unternehmensberatung GmbH.
Studium der Pädagogik & Soziologie. Supervisorin.
Arbeitsschwerpunkte: Entwicklung von Programmen und Instrumenten in Arbeitsmarktpolitik, Gesundheitsförderung und berufsbezogener Weiterbildung.
Senior Research bei prospect Unternehmensberatung GmbH.
Studium der Soziologie.
Arbeitsschwerpunkte: Arbeitsmarkt und Beschäftigungspolitik für Jugendliche und Frauen; Entwicklung arbeitsmarktpolitischer Programme und Strategien; „Green Jobs und GreenSkills“.
Dieses Seminar wird als Inhouse-Training angeboten. Nähere Informationen erhalten Sie gerne unter: forum@prospectgmbh.at oder +43 1 523 72 39-0
Hier finden Sie die AGB