Die Folgen von langdauernder Erwerbslosigkeit sind ebenso wie deren Hintergründe individuell verschieden. Sie reichen von gesundheitlichen Problemen über Verschuldungen bis zu mangelnden Deutschkenntnissen. Die Reintegrationschancen sinken mit jeder zusätzlichen Integrationsbarriere. Dies muss in der Wirkungsmessung systematisch berücksichtigt werden.
Dieses Buch begründet mit Blick auf eine aktivierende Arbeitsmarktpolitik unter Bedingungen des New Public Managements die Notwendigkeit einer arbeitsmarktbezogenen Diagnostik. Es werden Diagnoseinstrumente vorgestellt, die eine starke Individualisierung arbeitsmarktpolitischer Hilfestellungen und aussagekräftige Wirkungsanalysen unterstützen. Weiters wird ein Blick auf die Relevanz persönlicher Ressourcen geworfen. Mit diesem neuen Instrumentarium kann einer weiteren Marginalisierung »arbeitsmarktferner« Menschen entgegengewirkt werden.
Hausegger Trude (Hg): »Arbeitsmarktbezogene Diagnostik und Wirkungsorientierung«
Böhlau Verlag GesmbH & Co KG, Wien 2012
ISBN 978-3-205-78869-0
Sie können das Buch bei uns per E-Mail bestellen (Stückpreis: EUR 24,90 exkl. Versandkosten)
Ein Blick ins Inhaltsverzeichnis