
prospect academy – Fortbildungsprogramm für Führungskräfte, TrainerInnen und BeraterInnen
Digitale Arbeitswelten, dynamische Veränderungen von Nachfrage und Anforderungen am Arbeitsmarkt, Kompetenzorientierung, Datenschutz – diese Schlagwörter weisen auf die steigenden Anforderungen an Führungskräfte, TrainerInnen und BeraterInnen im arbeitsmarktbezogenen Kontext hin. Der Arbeitsmarkt ist im Wandel begriffen, KundInnengruppen werden vielfältiger und komplexer, bedarfsorientierte Unterstützungsangebote werden vorausgesetzt, zugleich sind die Budgets für Arbeitsmarktpolitik begrenzt. In diesem Spannungsfeld gewinnen laufende Weiterbildung, die Berücksichtigung von Forschungsergebnissen im Trainings- und Beratungsalltag und vor allem der fachliche Austausch mit KollegInnen und ExpertInnen an Bedeutung. In unserer prospect academy geben wir unser Fach- und Methodenwissen aus unseren Forschungs-, Beratungs- und Entwicklungsprojekten an Sie weiter.
Wir bieten Ihnen den Raum zur Reflexion und Weiterentwicklung Ihres Wissens und Ihrer Kompetenzen. Das Angebot der prospect academy umfasst
- onlineunterstützte Lernformate (Angebote im Selbststudium oder blended-learning sowie
- klassisches Präsenzlernen.
Unsere Angebote
Trainings kompetenzorientiert planen und umsetzen
NEU: Online-Lernangebot im Selbststudium
Lernen Sie die methodisch-didaktischen Grundsätze der Kompetenzorientierung kennen, erarbeiten Sie Lernsettings, reflektieren Sie die Rolle der Lernenden und Lehrenden und erfahren Sie, wie Sie Lernungewohnte am Weg zu Lernerfolgen begleiten können.
[mehr]
Arbeitswelt 4.0 – neue Möglichkeiten erkennen und nutzen
Ausgehend von den grundlegenden Veränderungen am Arbeitsmarkt erarbeiten wir gemeinsam Vorgangsweisen, die arbeitssuchende Menschen dazu ermutigen können, Risiken und Chancen zu erkennen und zu nützen.
[mehr]
Vertiefen Sie Ihr Verständnis, welche Gruppen von Menschen sich besonders schwertun, Unterstützungsbedarfe zu erkennen und zu artikulieren. Erfahren Sie, welche Settings und Vorgangsweisen hinderlich wirken. Lernen Sie Ihre eigenen Handlungsspielräume für eine bedarfsorientierte Unterstützung kennen.
[mehr]
Die Startphase vermittlungsorientierter Beratung optimal gestalten
Lernen Sie Forschungsergebnisse aus der Beratung von arbeitsuchenden Personen und der Gesprächsforschung kennen und entwickeln Sie erfolgreiche Strategien für künftige Beratungssituationen.
[mehr]
Sprache und Kommunikation im Trainingsalltag
Sprache und Kommunikation spielen eine entscheidende Rolle, ob und wie Bildungsangebote von Zielgruppen angenommen werden.
[mehr]
Das Online-Lernangebot ist laufend zugänglich. Termine zu Präsenzveranstaltungen erfahren Sie auf Nachfrage unter office@prospectgmbh.at oder in unserem regelmäßig erscheinenden Newsletter. Selbstverständlich bieten wir auch Inhouse-Seminare an.